Kosten der Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung

Sehr positiv ist, dass die EXP-Software nur
einmal bezahlt werden muss. Einmal gekauft,
sind keine weiteren Lizenzgebühren oder
laufende Zahlungen zu entrichten.
Bei vielen anderen Anbietern sieht der
Preis auf den ersten Blick sehr niedrig
aus. Erst wenn man die jährlichen oder
sogar monatlichen Gebühren/Lizenzkosten
hochrechnet, stellt man fest, dass bei
anderen Anbietern die Kosten AUSUFERN !
Bei vielen sind auch noch weitere versteckte
Kosten vorhanden.
Bei der EXP-Software ist das Preismodell einfach
(man zahlt nur einmal den Preis) und transparent
(keine versteckten Kosten).

Arbeitsplanung und Fremdfirmenverwaltung

Die Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung wird genutzt um die
Auftragsplanung zu vereinfachen, Fremdfirmen zu steuern und ggf. eine
Ersatzteilverwaltung durchzuführen. Kosten und Stillstandszeiten
werden minimiert.

Kostenkontrolle

Die Kosten werden kontrolliert. Die Anlagenverfügbarkeit wird
optimiert. Die Lebensdauer der Anlagen/Maschinen wird erhöht. Das
Know-how wird im Anlagenlebenslauf gespeichert.

Instandhaltungssoftware, Wartungssoftware und Wartungsplaner

EXP-Instandhaltung
– Unterstützt präventive Wartungsstrategien (z. B. regelmäßige Inspektionen, Schmierungen, Austausch von
Verschleißteilen).
– Automatische Planung von Wartungsintervallen basierend auf Zeit, Nutzung oder Sensorwerten.
– Hilft bei der Einhaltung von Wartungsvorschriften (z. B. ISO 9001, Maschinenrichtlinien).